Msconfig
Version vom 7. April 2020, 23:16 Uhr von AdminErgun (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Windows 10 Category:Windows 8 {{Im Aufbau|Grund=Noch nicht alle Tools aufgelistet}} Das Systemprogramm msconfig.exe stellt verschiedene Konfi…“)
Seite befindet sich im Aufbau | |
---|---|
Begründung: Noch nicht alle Tools aufgelistet |
Das Systemprogramm msconfig.exe stellt verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten bereit
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Reiter "Allgemein" beinhaltet die Möglichkeiten des Systemstart auszuwählen:
- Normaler Systemstart
- Diagnosesystemstart (Nur grundlegende Geräte und Dienste starten)
- Benutzerdefinierter Systemstart
- Systemdienste laden
- Systemstartelemente laden
- Ursprüngliche Startkonfiguration verwenden
Start
Hier kann ausgewählt werden, welchse Betriebssystem (Multiboot) als Standard benutzt werden soll und nach welcher Zeit dieses automatisch starten soll. Auch können hier verschiedene Startoptionen gewählt werden, wie. z.B.:
- Abgesicherter Start
- Minimal
- Alternative Shell
- Active Directory-Reparatur
- Netzwerk
- Kein GUI-Start
- Startprotokollierung
- Basisvideo
- BS-Startinformationen
Dienste
Welche Dienste sollen gestartet werden
Autostart
Dieses Menü wurde unter Windows 10 in den Taskmanager verschoben. In früheren Betriebssystemen konnten hier einige Programme gefunden werden (nicht alle, siehe Autostart-Ordner)
Tools
Hier werden diev. Tools gebündelt angeboten, wie z.B.
- UAC-Einstellungen
- Computerverwaltung
Die meisten der Tools lassen sich aber auch anderswo finden